Wertvolles Wissen und neue Interpretation bilden den fruchtbaren Boden für unsere natürliche Genuss-Vielfalt. Jede unserer Köstlichkeiten lässt unsere Liebe zur handwerklichen Tradition und die Wertschätzung für Menschen und Natur spüren.
LandDelikat begeistert seit 2009 mit biologischen Hochlandkaffees, Kakao-Raritäten und immer neuen Ideen. Unsere, mit viel Freude, erzeugten Produkte sind Botschafter für ein faires Miteinander für alle entlang der Wertschöpfungskette. Unser traditioneller Rösterei-Betrieb befindet sich vor den Toren der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst in der Nationalparkregion Vorpommersche Boddenlandschaft. Dieser einzigartigen Naturlandschaft fühlen wir uns besonders eng verbunden und möchten mit nachhaltigem Wirtschaften zu ihrem Schutz beitragen. Wir sind seit Gründung Bio- zertifiziert und Nationalpark Partner.
Bio ist unsere persönliche Entscheidung, die selbstverständlich unser unternehmerisches Handeln prägt und beeinflusst. Wir verzichten auf Gentechnik, künstliche Aromen und andere Zusätze. Unsere Verpackungen sind frei von Aluminium - 2/3 unserer Verpackung werden in Deutschland gefertigt. Wir recyceln – ein sehr großer Teil unserer Verpackungsmittel, diese stammt aus alten bzw. einmalig genutzten Kartons. Seit 2017 versenden wir klimaneutral, dass beim Transport anfallende CO2 kompensieren wir über Klimaschutzprojekte. Mit dem lokalen Demeter Anbau binden wir Stickstoff und verbessern damit die Bodenqualität. Des Weiteren werden über unsere Anbauflächen jährlich ca. 22t CO2 gebunden und ca. 10t Sauerstoff freigesetzt. Damit geben wir uns noch nicht zufrieden, seit 2020 bestreiten wir ca. 70 % unserer Arbeitswege mit dem Fahrrad, senken damit ebenfalls die Emissionen.
Eine stimmige Trilogie aus reinen Arabicabohnen.
Ein kraftvoll intensiver Kaffee, mit weicher Fülle und feiner Lieblichkeit.
Diese Komposition widmen wir, der ältesten aller Kaffeekulturen, sie reicht bis in das 16. Jahrhundert zurück. Sein typischer Charakter und die traditionelle Zubereitung überdauern die Jahrhunderte bis heute. Für uns Grund genug seinem Geheimnis auf den Grund zu gehen. Aus unserer Neugier wurde eine große Liebe für eine einzigartige Kaffeekultur. Wir wünschen allen Interessierten viel Spaß beim Kennenlernen.
Zubereitung im Ibrik
Weitere Zubereitungsarten
Siebträgermaschine, Tassenaufguss, italienische Espressokocher und French Press
6,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen