Hier möchten wir unseren lieben Genießern, interessierten Besuchern und den vielen Neugieren auf die am häufig gestelltesten Fragen antworten.
Familie Rost
Die Röster
Wer es ganz genau wissen will, besucht eine unserer vielen Schauröstungen in Barth, dabei erklären wir unser Familienunternehmen, das Rösthandwerk und gehen auf unsere Spezialitäten ein (Verkostung). Wir erläutern den "Blauen Lupini" und den "Gelben Luteus" und nehmen euch mit in die Welt der Tropen, wo Kaffee und Kakao wächst.
Mai bis Oktober
immer Mittwoch und Donnerstag 14 Uhr (ohne Voranmeldung)
Preis pro Person 3 €
Unsere Spezialitäten gelingen alle in der French Press Kanne (Bodum, Press-stempel oder Bistrokanne) am besten. Generell darf betont werden jeder wie es am liebsten mag. Auch die einfache Form der Zubereitung in der Tasse (türkisch) ist für alle unsere Röstprodukte geeignet.
Viel Spaß beim ausprobieren und verkosten.
Hier noch eine kleine Hilfestellung für die richtige Anwendung.
Lupinen gehören zu den Hülsenfrüchten und sind Schmetterlingsblüter. Die Garten- oder Stauden Lupinen erfreuen Gartenfreunde mehrjährig eignen sich nicht zum Verzehr. Die Feldfrucht hingegen ist einjährig und wird jedes Jahr im April ausgebracht, im Spätsommer geerntet und anschließend geröstet. Unser blauer Lupini hat keine Reizstoffe und ist von Natur aus koffeinfrei. Bedeutet er regt nicht an, überzeugt aber mit einem angenehmen fülligen Geschmack. Lupinen verstoffwechseln wir alle basisch.
Kaffee besitzt wissenschaftlich nachgewiesen 800 Aromen. Diese können wir leider nicht alle im Einzelnen schmecken, aber circa 30 Nuancen sind wir in der Lage zu schmecken. Bei einer solchen Vielfalt sollte ein guter Kaffee keine Kosmetik (Milch, Sahne, Zucker u.s.w.) benötigen und alleine überzeugen. Des Weiteren sollte ein guter Kaffee auch kalt getrunken, überzeugen.
Dabei sollte Kaffee weder BITTER noch SAUER sein, er sollte ein langanhaltendes fülliges Mundgefühl besitzen, einen kraftvollen ausgewogenen Geschmack haben und gut verträglich sein.
Wenn das alles zutrifft haben wir einen guten Kaffee gefunden.
So nennen wir unseren Getreidekaffee, benannt nach der seltenen Weizensorte Luteus - Goldblumenweizen. Dieses Korn steht ca. 1,70 m auf dem Feld wird im Herbst ausgebracht und im Sommer geerntet. Nach unserer Ernte rösten wir das ganze Korn, vermahlen es, dann kann es schon wir Kaffee zubereitet werden und getrunken werden.
Unser Gelber Luteus schmeckt fein malzig und besitzt zarte nussige Aromen, er ist mild und gut verträglich. Von Natur aus frei von Koffein und Reizstoffen. Sein Gluten ist für die meisten Genießer kein Problem. Aufgrund des hohen Anteil an Lutein (Carotin) sieht unser Korn kräftig gelb aus und stärkt Augen und Haut.